Aufenthaltsgebühr in Vicenza (tedesco)
Aktualisiert zu: 03/05/2018

Am 1. Mai 2012 ist die Aufenthaltsgebühr der Gemeinde in Vicenza in Kraft getreten.
Mit dem Beschluss Nr. 16 vom 30. April 2014 und Nr. 1 vom 31. Januar 2017 hat Stadtverwaltung einige Änderungen an der Verordnung vorgenommen. Mit dem Beschluss Nr. 64 vom 15. April 2014 und Nr. 5 vom 10. Januar 2017 hat der Stadtrat die Höhe der Aufenthaltsgebühr geändert. Daher ist vom 10. Januar 2017 die neue Aufenthaltsgebühr in Kraft getreten.
Was ist die Aufenthaltsgebühr?
Die Aufenthaltsgebühr wird im Bereich des Tourismus, wie Beherbergungsbetriebe, Nutzung, Unterhaltung und Verwertung von Kulturgütern, Umweltbedingungen und lokale öffentliche Dienstleistungen finanzieren.
Wer haftet die Aufenthaltsgebühr?
Die Personen werden zur Aufenthaltsgebühr verpflichtet, die nicht Bewohner von Vicenza sind und die bis 5 Nächten (auch nicht aufeinanderfolgenden) in der Gemeinde im gleichen Monat bei dem gleichen Beherbergungsbetrieb übernachten werden. Die Aufenthaltsgebühr wird pro Person und pro Nacht und mit den entsprechenden Funktionen, Dienstleistungen und Aufenthaltszahlungen bestimmt, die vom Beherbergungsbetrieb angeboten werden.
Zum Beispiel: Wenn ein Paar Kunden in einem Hotel im Doppelzimmer (mehr als € 25,00 pro Nacht) bleiben wird, wird jeder von ihnen € 2,00 (max. 5 Nächten; auch nicht aufeinanderfolgenden) pro Tag zahlen: die Aufenthaltsgebühr wird durch Person und pro Nacht (Gemäß Artikel 5, Ab. 2 der Gemeindeverordnung) bestimmt und wird genau auf jeden Preisbereich angemessen.
Wer ist befreit von der Aufenthaltsgebühr?
Sie sind von der Zahlung befreit:
- Kinder bis 14 Jahren;
- Patienten und seine Begleitpersonen, die Therapien bei Gesundheitseinrichtungen in der Gemeinde tragen;
- Busfahrer, Begleitpersonen und / oder Reiseführer, die die Hilfe den Reisegruppen leisten;
- Zugehörigkeit zu der Polizei / Städtische Polizei und Feuerwehr mit der Aufenthalt der Service-Anforderungen;
- Religiöse bei religiösen Gasthäusern;
- Menschen mit Behinderungen und seine Begleitpersonen.
Es muss eine Selbstzertifizierung mit den deutlichen Gründen vorgelegt werden.
Wieviel zahlt man?
Camping, Jugendherbergen und Internat von religiösen Schulen: man zahlt die Aufenthaltsgebühr in Höhe von € 0,50 pro Person.
Nicht-Hotelunterkunft wie Pensionen, Ferienwohnungen, Appartements, Bed & Breakfast, Wohnungen und andere Beherbergungsbetriebe: € 2,00 pro Person pro Nacht.
Die Aufenthaltsgebühr für organisierte Gruppen mit mehr als 20 Gästen:
- erste Stufe: € 0,50 pro Person pro Nacht (Zimmer mit Preis bis zu € 25 pro Person);
- zweite Stufe: € 1,00 pro Person pro Nacht (Zimmer mit Preis ab € 25,01 bis € 55).
* Aufenthaltsgebühr für einzelne Kunden, wenn der Preis mehr als € 55,00 pro Person pro Nacht wird.
Die Aufenthaltsgebühr für einzelne Kunden bei dem Beherbergungsbetrieb:
- € 1,00 pro Person (mit Preis bis zu € 15,00 pro Person pro Nacht);
- € 1,50 pro Person (mit Preis von € 15,01 bis € 25,00 pro Person pro Nacht);
- € 2,00 pro Person (mit Preis von € 25,01 bis € 70,00 pro Person pro Nacht);
- € 2,50 pro Person (mit Preis von € 70,01 bis € 130,00 pro Person pro Nacht);
- € 3,00 pro Person (mit Preis mehr als € 130,00 pro Person pro Nacht).
Wie bezahlt man?
Die Aufenthaltsgebühr wird direkt den Manager des Beherbergungsbetriebes mit den Zahlungsbetragen der Aufenthalt bezahlt.
Regelung
- Imposta di soggiorno modifica tariffe delibera n.5 anno 2017 di giunta comunale
- Imposta di soggiorno modifica del regolamento delibera n.1 anno 2017 di consiglio comunale
- Verbale di deliberazione della Giunta Comunale n. 64 del 15.04.2014 avente per oggetto " Imposta di Soggiorno - modifica della misura dell'imposta"
- Verbale di deliberazione del Consiglio Comunale n. 16 del 30.04.2014 avente per oggetto "modifica del regolamento per l'applicazione dell'imposta di soggiorno nella città di Vicenza"
- Delibera numero 18 del consiglio comunale 12 maggio 2015
- Decreto legislativo n. 23 del 14.03.2011, art.4 - imposta di soggiorno
- Verbale di deliberazione del Consiglio comunale n.14 del 29.03.2012 avente per oggetto "Istituzione dell’imposta di soggiorno ed approvazione del relativo regolamento"
- Regolamento per l’applicazione dell’imposta di soggiorno nella città di Vicenza
- Verbale di deliberazione della Giunta comunale n. 86 del 05.04.2012 avente per oggetto "Approvazione delle modalità di applicazione della misura dell’imposta"
Wo und wann
Angaben (Settore tributi)
Sede comunale di viale Torino
Adresse: viale Torino 19
Telefon: 0444222351 e 0444222349
Email: impostasoggiorno@comune.vicenza.it
Öffnungszeiten:
Uhr nur nach telefonischer Vereinbarung
- Dienstag und Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr
- Mittwochs von 8.30 bis 12.30 Uhr nur nach Vereinbarung
Website: Link von Angaben
Unterlagen
- Autocertificazione per esenzione versamento imposta soggiorno (Formato: RTF, PDF)
- Cliente: Dichiarazione di rifiuto del versamento dell’imposta di soggiorno (Formato: PDF)
- Gestore: Dichiarazione di rifiuto del versamento dell’imposta di soggiorno da compilare a cura del gestore della struttura ricettiva (Formato: PDF)
- Schede rifiuto versamento imposta per gruppi (da compilare a cura del responsabile del gruppo organizzato) (Formato: PDF)
- Schede rifiuto versamento imposta per gruppi (da compilare a cura del gestore della struttura ricettiva per i gruppi organizzati) (Formato: PDF)
- Vocabolario tributario (Formato: RTF, PDF)
- Guida alla compilazione Modello 21 (Formato: PDF)
- Conto della gestione dell'agente contabile - Modello 21 allegato D.P.R. n. 194/1996 (Formato: RTF, PDF)